Planung und Bau
Mit der Planung des Tennisanlage wurde 1994, mit dem Bau der Anlage im Frühjahr 1996 begonnen. Die 52 Gründungsmitglieder und weitere freiwillige Helfer leisteten bis zur Fertigstellung im Herbst
1996 ca. 1.700 Arbeitsstunden. Im darauf folgenden Jahr wurde noch ein kleines Tennisheim errichtet. Unter der Leitung von Manfred Trux wuchs die Abteilung in 1998 auf 114 Aktive.
2006 konnte bereits das 10jährige Bestehen gefeiert werden. Unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Alois Ilmberger wurde ein Freundschaftsturnier mit den benachbarten Vereinen von
Burgstall, Lichtenau, Tegernbach und Winden ausgetragen. Zu diesem Jubiläum wurden auch die Helfer eingeladen, die nicht der Tennisabteilung angehören, aber bei der Errichtung der Tennisplätze
mitgeholfen haben.
Abteilungsleitung
Die Tennisabteilung wurde seit ihrer Gründung von folgenden Abteilungsleitern geführt:
Trux Manfred (leider bereits verstorben) März 1996 - November 2002
Hilpoltsteiner Josef (kommissarisch) November 2002 - März 2003
Hofer Josef März 2003 - März 2004
Rückerl Werner März 2004 - April 2005
Hilpoltsteiner Josef (kommissarisch) April 2005 - März 2006
Hilpoltsteiner Josef März 2006 - März 2016
Kuntscher Fredi März 2016 - März 2020
Hörich Frederik März 2020 - aktuell